Datenschutzerklärung



Datenschutzerklärung

 
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Ausbildungsmesse „Zukunftsblick 2025“ und an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:

Veranstalter der Ausbildungsmesse „Zukunftsblick 2025“
Orga-Team Zukunftsblick

Vertreten durch: Andrea Vogelsang
Landwehrstr. 32
28865 Lilienthal

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:

IP-Adresse des anfragenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,

für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Einbindung von Inhalten Dritter

Auf unserer Website werden Logos, Bilder und ggf. Social-Media-Links von Ausstellern eingebunden. Beim Aufruf dieser Inhalte kann es sein, dass Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch diese Drittanbieter ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.

6. Foto- und Videoaufnahmen während der Messe

Im Rahmen der Ausbildungsmesse „Zukunftsblick 2025“ können durch den Veranstalter oder beauftragte Personen Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese dienen der Berichterstattung über die Veranstaltung sowie der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. auf unserer Website, in sozialen Medien oder in der Presse).

Mit dem Betreten der Messe erklären Sie sich grundsätzlich damit einverstanden, dass Sie im Rahmen solcher Aufnahmen abgebildet werden können. Sollten Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, sprechen Sie bitte die Fotograf/innen oder das Organisationsteam direkt an.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Veranstaltung).

7. Dauer der Speicherung


Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen uns dazu verpflichten.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“),

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

9. Datensicherheit

Wir verwenden auf der Website das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer). Dadurch werden Daten, die Sie an uns übermitteln, verschlüsselt übertragen.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 08/2025) und wird bei Bedarf an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Website angepasst.